Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: wohnbusse.eu.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Einblick in ne entspannte Arbeitswoche eines Busfahrers
Das ist mal der Fahrauftrag den ich nächste Woche zu erledigen habe. Ich brauche ca 5 Stunden bis hin und dann ist das ne richtig entspannende Arbeitswoche. Das grenzt schon fast am Urlaub.
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König. Derzeitige Fz.: MB O404 Wohnbus EZ.93; BMW 520D Touring EZ.14; Touran Cross 1,9TDI EZ.07; Audi A4 Avant 1,8T EZ.05
Frühere Fz. (Auszug): MB O307 Wohnbus exBücherbus mit O303 Front Bj.80; BMW (318is, 330xD, 520D)
Entweder am Potsdamer Platz, am gropiusbau bei der Topographie des Terror oder wenn nix passt an der strasse des 17. Juni. Mal sehen wo was frei ist. Das ist auch egal da ich die zeit im Bus in meiner schlafkabiene verbringe da ich nicht 20 Euro für ein Zimmer ohne dusche und wc bezahle. Da spare ich das Geld für ne solaranlage auf meinen vanHool.
Ich mach nur Wie mir geheißen. Die Gäste bezahlen das und ich hab mal ne ruhige Woche. Nur zum hin und abholen fahren ist stressig da du jeden Tag ne andere Fahrt hast. So hab ich als Fahrer auch mal bissl Zeit. So verdient man sein Geld im mittagsschlaf.
Da kannste am Mittwoch ja Badetag einlegen.Also ich würde mich nicht in den Bus legen
bei der Jahreszeit oder läuft die ganze Zeit die Heizung?
Gruß Rainer
Ich hab ne camping dusche im mittleren Einstieg. Man will ja auch Leben wie ein Mensch. Den fußpilz können die sich im hostel behalten. Geheizt wird über Gas. Da ich nen wohnbus habe ist unterwegs Alles dabei. Sogar West TV.
Irgendwie sagen mir alle die würden das nicht machen. Aber auf der welt gibt es richtig viele trucker die arbeiten und das machen. Im Urlaub machen das doch auch paar wohnbus Fahrer. Klar hab ich da ne Wanne dabei aber mein reisebus ist dafür ausgelegt das ich da mal ne woche drin wohnen kann ohne das man gleich zum Assi motiert. Ich selber bin gerne im Bus und weiß genau meine Sauberkeit zu schätzen.das leben im bus ist so oder so sehr erfahrenswert.
habe ich was überlesen oder hast du einen Reisebus / Wohnbus Hybrid ?
D.h. normal mit Sitzen und Kofferraum, plus versteckt im WC noch eine Dusche plus eine Gasheizung eingebaut?
So ist es nicht. Ich habe einen wohnbus. Der ist im winterquartier. Ich fahre mit meinem Reisebus weg. In dem hab ich ne kleine campingdusche und heizen wenn ich lange stehe mache mit nem gaskartuschen heizer. Ne schöne große schlafkabiene hat mein Bus ja von Haus aus. Im Bus schlafe ich auch recht selten da ich meistens ein Hotelzimmer bekomme. Aber Jugendherberge oder hostel mag ich überhaupt nicht.
ich fahre Arbeitstechnisch auch einen VanHool, T917 Bj 2006 - ist ein feines Auto, und die Schlafkabine vorne ist echt was für faule
Was für einen Gaskartuschenheizer hast du da? Kein Problem mit den Verbrennungsgasen? Habe immer Angst wenn die Standheizung zu lange läuft im Winter... vor 2 Jahren ist mein Kollege nicht mehr weggekommen weil Batterie leer.
Darf ich mal fragen, wie ihr das "Stehen" bezahlt bekommt?
Früher hieß es immer, dass nur das Fahren bezahlt wird. Wenn der Bus steht kriegt der Fahrer du nix. Das hat sich ja scheinbar mittlerweile gott sei Dank geändert, oder?
natürlich bekomme ich das "stehen" mit dem Bus bezahlt. Ich bin ja nicht freiwillig x mal im Monat für Stunden auf einem Parkplatz am A..der Welt oder sonstwo. Obendran gibts immer irgendwas zu tun, entweder Bus / Scheiben waschen, zamräumen...
Also sollte sowas nicht mehr bezahlt werden lasse ich das Fahren sein! Habe schon gehört das bei manchen Firmen die Linienbuslenker ihre Pausen, also wenn der Bus an der Endhaltestelle steht nicht bezahlt bekommen - was ich auch schon grenzwertig finde.
Ich habe einen 2kw heizer von obi. Der geht auch aus bei wenig Sauerstoff. Das hatte ich aber noch nie. Mein Bus soll bei geringer Spannung abschalten und danach noch einmal gestartet werden können. Aber so lange hab ich noch nix laufen gehabt um das zu testen.
Mensch Jens,dann hoffe ich mal das der Gasheizer früh genug vor dir ausgeht.
Also ich würde mir nie einen Raumluftabhängigen Heizer in den Bus stellen.